Unter der Federführung der Schiedsrichtergruppen Crailsheim und Bad Mergentheim findet ab 1. Februar 2016 ein Ausbildungskurs für Schiedsrichter im Vereinsheim des TSV Blaufelden statt. Hierfür werden qualifizierte Teilnehmer gesucht. Voraussetzungen: 14 Jahre, Mitglied in einem Verein, Interesse am Fußball, Einsatzbereitschaft für jährlich mindestens 15 Spielleitungen und Teilnahme an sechs bis acht Schulungen pro Jahr.
Weitere Infos unter www.srg-crailsheim.de (Anmeldeschluss bereits abgelaufen).
Uwe Fischer (Spfr. Bühlerzell) wurde für seine 20-jährige Schiedsrichtertätigkeit die silberne Ehrennadel verliehen. Da er bei der Jahresfeier nicht teilnehmen konnte, überreichte ihm Obmann Volker Stellmach die Ehrung im kleinen aber ebenso feierlichen Rahmen bei der Weihnachtsfeier des Schiedsrichterausschusses.
Aber nicht nur als Schiedsrichter war und ist Uwe Fischer aktiv. Er ist zudem Beobachter der Bezirksliga und bis zum Sommer dieses Jahres war er auch im Ausschuss tätig und dort für die Veranstaltungen zuständig. Aufgrund beruflicher Veränderungen musste er dieses Amt jedoch nach fünf Jahren abgeben. Für seine Verdienste rund um die Schiedsrichtergruppe erhielt Uwe Fischer den Verbands-Ehrenbrief des Württembergischen Fußballverbandes.
Auch in diesem Jahr fand es wieder eine Weihnachtsfeier der Dienstagstrainierer statt. Im Sonneck in Gottwollshausen ließen die zahlreichen Teilnehmer bei einem reichhaltigen Festagsmenü, einem grandiosen Bilder-Jahresrückblick von Heiko Leipersberger und mit den mittlerweile obligatorischen Wichtelgeschenken das Jahr ausklingen.
Die beiden Leiter der Trainingsgruppe, Maxi Messner und Marco Zauner hatten also wieder einen kurzweiligen Abend organisiert und freuten sich über die zahlreichen Teilnehmer. Für jede Menge Lacher sorgte das Christkind, das anstatt dem sonst üblichen Jahresrückblick einen humorvollen Ausblick ins Jahr 2016 zum Besten gab.
Das Christkind zeichnete außerdem die fleißigsten Schiris aus (meiste Trainingsbesuche 2015 sowie der letzten fünf Jahre und meiste Spiele). Besondere Lorbeeren gab es hier für Friederike Straub, Knut Krimmer, Marco Zauner, Alexander Stutz, Heiko Leipersberger (Erstplatzierter in allen drei Kategorien!), Lars Krimmer und Ann-Christin Jung.
Zu Weihnachten gehört natürlich auch eine Bescherung! So gab es für alle ein Badetuch mit Namen und dem Logo der Schirigruppe, für jeden ein Wichtelgeschenk und für den mittlerweile Dreifach-Papa Volker Stellmach ein rosa Bobbycar.
Gut 100 Gäste folgten der Einladung zur Jahresfeier der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall nach Rieden. Darunter viele aktive und passive Schiedsrichter mit ihren Familien, aber auch Freunde aus den benachbarten Gruppen und Offizielle aus dem Fußballbezirk.
Volker Stellmach, Obmann der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall, nutzte die Gelegenheit, um all denen einen großen Dank auszusprechen, die Woche für Woche auf den Plätzen stehen und so ihren wichtigen Beitrag für den Fußballsport in der Region leisten. Aber auch allen im Hintergrund, wie den Partnerinnen und Partnern und den Familien galt sein Dank.
In dieselbe Kerbe stieß der Bezirksvorsitzende Ralf Bantel in seinem Grußwort. Dabei zeigte er sich vor allem erfreut über den kürzlich zu Ende gegangenen Neulingskurs der Gruppen Hall und Öhringen, aus dem 22 Schiedsrichter hervorgingen, die für den Spielbetrieb im Fußballbezirk Hohenlohe elementar wichtig sein werden.
Für viel Spaß in dem bunten Programm sorgte „Magic Thomas“, ein Zauberkünstler, der mit viel Witz und noch mehr Geschick die Gäste gleichermaßen zum Lachen und zum Staunen brachte. Auch für die kleinen Teilnehmer war hier allerhand geboten.
Feierlich wurde es dann, als Volker Stellmach zusammen mit Ralf Bantel die diesjährigen Ehrungen vornahm. Weit über 150 Jahre Schiedsrichtertätigkeit standen auf der Bühne, als Heinz Hartmann (SV Rieden) und Olaf Henschel (SV Westheim) die silberne Ehrennadel für 20 Jahre und Joachim Giersch (Tura Untermünkheim) die goldene Ehrennadel für 25 Jahre Schiedsrichter in Empfang nehmen durften, sowie Klaus Gröger (SSV Schwäbisch Hall) und Ulrich Berner (SC Steinbach) für je 30 Jahre und Erich Schift (TSV Ammertsweiler) gar für 40 Jahre geehrt wurden. Von der Gruppe wurden zudem für 500 Spiele Martin Mulfinger (SV Rieden), Uwe Schreiber (TSV Michelbach/Bilz), und für 750 Spiele wiederum Olaf Henschel geehrt. Mit Rolf Baumann (TSV Hessental), Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen) und Thorsten Genthner (TSV Michelfeld) gab es in diesem Jahr gleich drei Schiedsrichter, die die seltene Zahl von 1.000 Einsätzen erreicht haben. Allen Geehrten zollte Volker Stellmach in seinen persönlichen Dankesworten Respekt und Anerkennung.
Das letzte Highlight eines gelungenen Abends war schließlich die Tombolaverlosung. Einer der Geehrten durfte hier sein ganz persönliches Geschenk mit nach Hause nehmen: Thorsten Genthner gewann den Hauptpreis, ein neues Trikot der deutschen Fußballnationalmannschaft.
Die Termine der Schiedsrichtergruppe Hall für Schulungen, Jahresfeier etc. für 2016 wurden festgelegt und sind abrufbar unter Termine.
Termine