Am Dienstag, 5. Juli 2016 kommt zur Eröffnung des Optima-Sportpark der VfB Stuttgart nach Schwäbisch Hall. Geleitet wird das Freundschaftsspiel gegen die Heimelf der Sportfreunde von Marco Zauner (Spfr. Bühlerzell). Assistenten sind Stefan Jenninger (SRG Aalen) und Lars Krimmer (SV Gailenkirchen).
Die Saisonbilanz der Haller Schiedsrichtergruppe fällt in diesem Jahr eher nüchtern aus. Sehr positiv ist der Klassenerhalt von Marco Zauner in der Oberliga zu bewerten, eine Klasse, in der es bekanntlich sehr eng zu geht und in der sich Marco nach leichten Schwierigkeiten zu Beginn der Saison mit einer klasse Leistung behaupten konnte!
In der Landesliga darf Friederike Straub sich im nächsten Jahr weiter beweisen. Lars Krimmer wird nach einer Runde Freistellung wegen einer sehr langwierigen Verletzung ebenso versuchen wieder Fuß zu fassen. In der Bezirksliga verpasste Knut Krimmer den Wiederaufstieg in die Landesliga äußerst knapp. Sein Mitstreiter Holger Ley hat in seinem ersten Bezirksliga-Jahr eine gute Saison absolviert – wer in der neuen Runde in der Bezirksliga-Beobachtung startet, wird sich im Regionaltermin Anfang Juli entscheiden. Mit dabei sein wird auf jeden Fall Ann-Christin Jung, sie hat sich für einen Frauen-Platz in der Bezirksliga qualifiziert.
Unsere diesjährige Bergtour führt uns in die Lechtaler Alpen. Wir starten am Freitag, 22. Juli 2016 treffen wir uns um 7:15 Uhr bei Klaus Breiter in Sulzdorf. Unseren Ausgangsort Boden erreichen wir (inkl.Vesperpause) gegen 11:30 Uhr. Von Boden (1356 m) nehmen wir gegen 12.00 Uhr den ca. 5-stündigen Aufstieg zur Hanuer Hütte (1922 m) über den Galtseitejoch (2422 m) in Angriff. Am Samstag, 23. Juli 2016 brechen wir gegen 9.00 Uhr ( 7.30 Uhr werdet ihr aufgeweckt) auf um die Tagestour, zur Steinsee Hütte (2061 m) zu starten. Am Anfang gehen wir über die Parzinhütte (2048 m) zur Gufelhütte (2095 m), nach einer kleinen Pause geht es weiter durch den Gufelgrajoch (2381 m) zur Gebäudalpe (1916 m) und anschließend machen wir uns auf den Weg zur Steinseehütte über die Hinterstarkalpe (1618 m). Nach ca. 7 Stunden Marsch (mit Pausen) haben wir das Ziel erreicht. Für den Abend sind wieder Kartenspiele mit Absacken angesagt.
Am Sonntag 24.07.2016 treten wir um 9:00 Uhr den Abstieg an. Dort werden wir nach 3,5 Stunden wieder in Boden über die Hanuer Hütte eintreffen. Um 13:00 Uhr machen wir uns auf den Heimweg. Unterwegs halten wir für ein kleines Mittagessen. Die Ankunft bei Klaus ist voraussichtlich um ca. 19:00 Uhr.
Nicht vergessen: Wetterfeste Kleidung, Kondition und eine gute Ausrüstung ist zwingend erforderlich.
Anmeldungen per Telefon oder E-Mail bis spätestens 09. Juli 2016 an Tamer Hekim, Geranienweg 2, 74423 Obersontheim (Tel. 07973/911564 oder per Mail: tamer.hekim1973@googlemail.com) möglich. Diese Vorlaufzeit ist notwendig um die Übernachtungen vorzumerken, da die Hütten zu dieser Jahreszeit total ausgebucht sind. Eine rechtzeitige Anmeldung ist zwingend notwendig, um sich ein Schlafplatz zu sichern. Fahrgemeinschaften werden nach Eingang der Anmeldungen gebildet.
Mut zur Anmeldung! Es lohnt sich!
Die Runde ist beendet, somit stehen wieder die spannenden Relegationsspiele auf dem Programm. Eine Übersicht mit den Spielen und den angesetzten Schiedsrichtergespannen finden Sie unter Ansetzungen.
Am Freitag, 3. Juni 2016, fanden sich wieder zahlreiche Schiedsrichter zur Leistungsprüfung 2016 im Schenkenseestadion Schwäbisch Hall ein. Das Wetter meinte es gut mit den Haller Schiris, denn anstatt des angekündigten Unwetters gab es angenehme Temperaturen um die 20 Grad und zum Schluss sogar etwas Sonnenschein… Zunächst wurde der klassische „Cooper-Test“ durchgeführt (12 Minuten Dauerlauf), bevor die zweite Gruppe mit dem „Fifa-Test“ (Intervall-Lauf) dran war. Zeitgleich wurde in diesem Jahr zum zweite Mal auch ein Regeltest durchgeführt. Und nach getaner Arbeit kam natürlich auch das gesellige Beisammensein nicht zu kurz.