Die Max-Kade-Halle war festlich geschmückt für die rund 100 Gäste, die zur Jahresfeier der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall nach Steinbach gekommen waren.
Der Abend ist vor allem ein Dank an die Schiedsrichter, die Woche für Woche auf dem Platz stehen und so ihren Beitrag für den Fußballsport in der Region leisten. In die Dankeswort von Volker Stellmach, Obmann der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall mischten sich aber auch nachdenklichere Töne. Durch den mangels Teilnehmer abgesagten Schiedsrichter-Neulingskurses im vergangenen Herbst wird die ohnehin schon angespannte Personaldecke immer dünner. „Sollte der für Frühjahr 2017 gemeinsam mit der Gruppe Crailsheim geplanten Kurs wieder nicht zustande kommen, werden wir nicht mehr alle Klassen wie bisher besetzen können.“
Umso wichtiger, dass es auch in diesem Jahr wieder Gelegenheit gab, einige Schiedsrichter für ihre besondere Verdienste zu ehren. So konnte der Bezirksvorsitzende Ralf Bantel die bronzene Ehrennadel für 15 Jahre Schiedsrichtertätigkeit an Helmut Bolek (SC Steinbach-Comburg) und die silberne Ehrennadel für 20 Jahre an Helmut Rup (Spfr. Schwäbisch Hall) überreichen. Tamer Hekim (Spfr. DJK Bühlerzell) und Thomas Mack (TSV Michelbach/Bilz) durften sich sogar über die goldene Ehrennadel für 25 Jahre Dienst an der Pfeife freuen. Helmut Rup erhielt zudem eine Auszeichnung für 750 geleitete Spiele.
Im unterhaltenden Teil des Abends gab es einiges zu lachen. Bauchrednerin Ursula Seitz und ihre Handpuppe Rudi nahmen einige der anwesenden Gäste, allen voran Rudi Fleischhacker von der Nachbargruppe Öhringen auf die Schippe. Auch die Schiri-Mönche unter der Leitung von Marco Zauner hatten die eine oder andere lustige Anekdote im Gepäck.
Die „Dienstags-Trainierer“ kamen in diesem Jahr wieder im Sonneck in Gottwollshausen zu ihrer Weihnachtsfeier zusammen. Neben gutem Essen gab es außerdem ein buntes Programm: Die Fleißigsten mit den meisten Trainingsbesuchen und geleiteten Spielen durften sich über ein kleines Dankeschön freuen. In diesem Jahr waren dies: Heiko Leipersberger (Spiele und Training Platz 1), Marco Zauner (Spiele 3., Training 2.), Alexander Stutz (Spiele 2.) und Manuel Schmauß (Training 3.). Jeder der Teilnehmer durfte zwei Geschenke mit nach Hause nehmen. Neben den „Wichtelgeschenken“ gab es von der Gruppe einen neuen Trainingsanzug. Ein Großteil der Kosten hierfür übernahm übrigens die VR Bank Schwäbisch Hall-Crailsheim, der an dieser Stelle sehr herzlich gedankt sei. Höhepunkt des Abends war schließlich der inzwischen schon legendäre Jahresrückblick in Bildern von Heiko Leipersberger.
Am Montag, 28. November findet eine Schulung für Jung-Schiedsrichter statt. Beginn ist um 19:00 Uhr im Vereinsheim des SSV Schwäbisch Hall. Lehrwart Thomas Göhring wird mit den Teilnehmern den Umgang mit schwierigen Situationen in Rollenspielen üben. Zudem gibt es Raum für Fragen zum Thema Hallenfußball.
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und –Kameraden,
wie jedes Jahr laden wir euch mit eurem Partner / eurer Partnerin und Kindern zum traditionellen Schiedsrichterabend in der Vorweihnachtszeit ein. Dieser findet am Samstag, den 26. November 2016 in der Max-Kade-Halle in Schwäbisch Hall – Steinbach statt (Adresse: Großcomburger Weg 12, 74523 Schwäbisch Hall). Beginn: 18:30 Uhr (Hallenöffnung: 18:00 Uhr)
Wir haben nach dem gemeinsamen Essen ein kurzweiliges und unterhaltsames Programm zusammengestellt und bei der Tombola gibt es wieder attraktive Preise zu gewinnen. Wir freuen uns, wenn ihr recht zahlreich mit nach Steinbach kommt. Damit wir besser planen können, meldet euch bitte bis zum 14. November 2016 (nächster Schulungsabend) bei Ernst Sadler an.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Kommen!
Es grüßt euch herzlichst
Euer Schiedsrichterausschuss
Der Kalender 2017 ist online. Die Übersicht ist unter Termine zu finden, ebenso wie der Kalender zum Download.