Instagram

Einen ganz besonderer Einsatz gibt es am nächsten Sonntag (28. Mai) für drei Haller Schiris: Der VfB Stuttgart tritt in Ilshofen gegen eine Hohenlohe-Auswahl an. Unparteiischer der Begegnung ist Oberliga-Schiedsrichter Marco Zauner, seine Assistenten sind Friederike Straub (beide Spfr. DJK Bühlerzell) und Manuel Schmauß (SV Westheim)!
Weitere Infos zum Spiel gibt’s unter www.tsvilshofen-fussball.de

Das Bezirkspokalfinale am nächsten Donnerstag, 25. Mai 2017 (Himmelfahrt) wird von einem Gespann der SRG Schwäbisch Hall geleitet. Schiedsrichter ist Lars Krimmer (SV Gailenkirchen), seine Assistenten sind Knut Krimmer (TSV Eutendorf) und Tamer Hekim (Spfr. DJK Bühlerzell). Um 16:30 Uhr beginnt das Finale zwischen dem SSV Gaisbach und dem SV Wachbach.

Zuvor treffen ab 14 Uhr die Frauen der SGM Westernhausen/Krautheim auf die Spvgg Gammesfeld. Schiedsrichterin ist Alisa Kranz (SRG Bad Mergentheim).

Am Montag, 15. Mai 2017 findet eine Schiedsrichter-Schulung statt. Ein Referent des wfv wird über das Thema „Einflüsse von außen“ sprechen. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Feuerwache Ost im Haller Solpark. Es steht noch nicht fest, welcher Lehrwart das Thema präsentieren wird.

Am Montag, 6. März 2017 startete im Vereinsheim des SV Onolzheim der Schiedsrichter-Neulingskurs des Bezirks Hohenlohe unter Federführung der Gruppen Crailsheim und Schwäbisch Hall. Die anwesenden 21 Interessenten (12 Crailsheim / 9 Schwäbisch Hall) wurden von Lehrwart Danny Kapell (SRG Kocher/Jagst), der zusammen mit seinem Heilbronner Kollegen Hans-Jürgen Ferenz den Kurs leitete, in die Besonderheiten des Lehrgangs eingewiesen. Erstmals wurde nämlich ein „Online-Kurs“ durchgeführt, d.h. die Teilnehmer erhielten zusätzlich zu den Kurs-Unterlagen in Papierform einen Zugang zu einer Lernplattform im Internet, in der nicht nur Arbeitsmaterialien bereitgestellt waren, sondern auch Hausaufgaben und Regelfragen zu den 17 Fußballregeln bearbeitet werden mussten. Die konzentrierte Mitarbeit der Teilnehmer während der Unterrichtseinheiten machte sich im sehr guten Ergebnis der Zwischenprüfung bemerkbar und ließ auf ein eben solches Resultat bei der schriftlichen Prüfung am 1. April 2017 hoffen. Nachdem die Teilnehmer nach der Prüfung wenig Mühe mit dem Fitnesstest auf dem Onolzheimer Sportplatz hatten, machte Lehrwart Ferenz bei der Ergebnisverkündung leider keinen Aprilscherz, als er nur zehn Prüflingen (8 Crailsheim / 2 Schwäbisch Hall) die Prüfungsbescheinigung aushändigen konnte. Immerhin erreichten weitere sechs Teilnehmer am Nachprüfungstermin das geforderte Soll von 50 Punkten, so dass die beiden Hohenloher Gruppen insgesamt 16 neue Referees (9 Crailsheim / 7 Schwäbisch Hall) begrüßen können.
Nach der Theorie wartet nun bald der „Ernstfall“ auf die erfolgreichen Absolventen – besser auf die ersten Einsätze vorbereitet waren die Novizen dabei wohl noch nie: In einer erstmals durchgeführten Praxiseinheit am 29. März in der Kalthalle in Gründelhardt schulten Danny Kapell und einige Crailsheimer und Haller Ausschussmitglieder nämlich in Rollenspielen spieltypische Verhaltensmuster wie z.B. die Durchführung von Platz- und Passkontrolle,, Aussprache der Disziplinarstrafen oder die richtigen Laufwege auf dem Spielfeld
Die Schiedsrichtergruppen Crailsheim und Schwäbisch Hall bedanken sich bei den Lehrwarten  Hans-Jürgen Ferenz und Danny Kapell für die kurzfristige Übernahme des Neulingskurs. Weiter gilt der Dank an die Vereine SV Onolzheim für die Bereitstellung der Schulungsräume und Bewirtung sowie den SV Gründelhardt-Oberspeltach für die Benutzung der Kalthalle.

In der SRG Schwäbisch Hall begrüßen wir folgende neue Schiedsrichter:

Marcel Knapp (SC Bibersfeld)
Kim Robin Setzer (SC Bibersfeld)
Luca Bader (SC Bühlertann)
Jonas Strauch (SC Bühlertann)
Alix Küppershaus (Spfr. DJK Bühlerzell)
Jürgen Küppershaus (Spfr. DJK Bühlerzell)
Laurin Lederer (SC Steinbach-Comburg)

 

Im Rahmen der ersten Schiedsrichter-Schulung 2017 sind zwei sehr verdiente Schiedsrichter-Kameraden für ihre Leistungen von Obmann Volker Stellmach geehrt worden, da beide an der Jahresfeier nicht teilnehmen konnten. Für über 20 Jahre Schiedsrichter-Tätigkeit für den wfv wurde Boris Chvetsov (TSV Hessental) geehrt. Seine einzigartige Schiedsrichter-Laufbahn begann einst in der Sowjetunion, ehe er 1992 von der Ukraine nach Deutschland übersiedelte. Er ist seit Mitte der 90er-Jahre zuverlässiger Schiedsrichter unserer Gruppe und hat sich die silberne wfv-Ehrennadel daher mehr als verdient.

Ebenfalls verdient hat sich Heinz Breitschwerdt die Ehrung der SRG Schwäbisch Hall für seine über 30 Jahre treuen Dienste im Schiedsrichterwesen. Obwohl er in der Vergangenheit zahlreiche Tätigkeiten für seinen Verein TSV Obersontheim übernommen hatte, ist ihm kein Einsatz für die Schiedsrichtergruppe zu gering. Zuverlässig übernimmt er bis heute zahlreiche Spielaufträge und leistet so einen sehr wichtigen Beitrag für die Gruppe. Obmann Volker Stellmach dankte beiden Schiedsrichtern mit persönlichen Worte für ihre Verdienste.

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »