Die neue Saison 2017/2018 wirft bereits ihre Schatten voraus, die ersten Testspiele werden bereits absolviert. Auch für die Schiedsrichter unter Beobachtung wird es bald wieder ernst. In der neuen Saison starten für die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall (v.l.n.r.): Timo Bach (TSG Waldenburg, Bezirksliga), Manuel Schmauß (SV Westheim, Landesliga), Friederike Straub (Spfr. DJK Bühlerzell, Landesliga), Knut Krimmer (TSV Eutendorf, Bezirksliga), Ann-Christin Jung (TSG Schwäbisch Hall, Bezirksliga und WFV-Frauenkader), Marco Zauner (Spfr. DJK Bühlerzell, Oberliga) und Jan Solonez (TSV Hessental, Bezirksliga). Wir wünschen allen Starten viel Glück und eine gute, verletzungsfreie Saison!
Zur ersten Schiedsrichter-Schulung der Saison sind alle Schiedsrichter herzlich eingeladen! Das Thema lautet: „Administrative Aufgaben – Der Schiedsrichter als Verwaltungsorgan“. Hierbei kommt auch die flächendeckende Einführung des Online-Spielerpasses zur Sprache. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Feuerwache Ost im Solpark in Hessental.
Liebe Schiedsrichterkameradinnen und –Kameraden, wie bereits angekündigt, werden wir in diesem Jahr wieder eine Familienwanderung durchführen, die uns zwischen die Täler der Fischach und Bühler führt . Dazu treffen wir uns am
Sonntag, den 13. August 2017 um 11.00 Uhr am Schützenhaus in Geifertshofen
Dort habt ihr einerseits die Gelegenheit, eure Schießkünste unter Beweis zu stellen, andererseits ein Weißwurstfrühstück einzunehmen. Anschließend begeben wir uns auf die auch kinderwagengeeignete, ca. 8 km lange Wanderstrecke, die uns über Kottspiel nach Bühlerzell und wieder zurück nach Geifertshofen führt. Unterwegs stärken wir uns bei einer Rast mit Getränken und Kuchen.
Die letzte Etappe zum Ausklang im Weilerstüble Unterfischach werden wir mit den Autos absolvieren. Nach einem zünftigen Abendessen wird dort die Familienwanderung gegen 18:00 Uhr ausklingen. Bitte gebt uns zur weiteren Planung bis Sonntag, 6. August 2017 Bescheid, ob und mit wie vielen Personen ihr an der Familienwanderung teilnehmen werdet (Anmeldung bitte an esadler@srg-schwaebisch-hall.de). Für jeden Teilnehmer ab 14 Jahre (Jahrgang 2003) berechnen wir einen Unkostenbeitrag von 10 €, der das Weißwurstfrühstück, Getränke und Kuchen beim Zwischenstopp sowie das Abendessen enthält.
Auf eure zahlreiche Teilnahme und einen erlebnisreichen, gemeinsamen Tag im Kreise der Schiedsrichterfamilie freut sich
Euer Schiedsrichterausschuss
Junges Team zeigt Nerven Viertelfinal-Aus beim 100-jährigen Jubiläum der SRG Stuttgart
Beim Jubiläums-Turnier der Schiedsrichtergruppe Stuttgart in Stuttgart-Weilimdorf zeigte das junge Team aus Hall, was in ihm steckt. Nachdem Göppingen kurzfristig absagen musste konnten wir quasi aus dem ersten Spiel ein sechs-Punkte-Spiel erreichen. Im ersten Spiel erzielten wir ein starkes 3:0 gegen eine noch jüngere Mannschaft aus St. Wendel, Torschützen waren zweimal Jan Moser und einmal Christian. Im zweiten Spiel gegen ein in die Jahre gekommenes Team der SRG Hassberge erlangten wir ein starkes 3:1 durch Tore von Manu, Tanju und David. Im dritten Spiel mussten wir uns leider gegen unseren langjährigen Konkurrenten aus Kocher/Jagst mit 1:3 geschlagen geben. Wie in jedem Spiel ging es heiß her und wir lieferten uns wieder spannende Zweikämpfe. Das Ehrentor für unsere SRG erzielte Jan Solonez. Danach folgte der nächste Kracher gegen unsere Nachbarn aus Künzelsau. Wie jedes Jahr ging es heiß her und wir trennten uns mit einem 0:0. Im vorletzten Spiel gegen Balingen packte David einen super Hattrick aus und beschert uns ein verdientes 3:0. Vor dem letzten Spiel gegen Nürtingen waren nun noch alle Optionen von Platz 1 bis 5 drin, also musste ein Sieg her. Im Spiel ging es extrem hart zu, aber wir konnten ein starkes 4:1 erzielen. Nun waren wir punktgleich auf Platz 1 mit der SRG Künzelsau und mussten ein Neunmeter-Schießen austragen, das wir 2:3 verloren. So zogen wir als Zweiter in die Finalrunden ein, wo wir auf Schwäbisch Gmünd trafen. Wir waren lange Zeit durch Tanju mit 1:0 in Führung und kassierten in der letzten Sekunde den unglücklichen Ausgleich durch einen Freistoß. Somit ging es auch hier wieder ins Neunmeter-Schießen – leider zogen wir auch hier mit 4:5 den Kürzeren. Offensichtlich haben die Schwäbisch Haller Teams wie schon in der Vergangenheit eine besondere Schwäche vom Elfmeterpunkt… Dennoch hat allen Beteiligten das Turnier viel Spaß gemacht. Turniersieger wurde nach einem spannenden Endspiel gegen Schwäbisch Gmünd das Team aus Reutlingen. Jan Moser |
Es spielten: Christian Jahnel, Jan Solonez, Tanju Kocacöl, Jan Moser, Heiko Leipersberger, Hannes Däuber, Kathrin Schmauß, Manuel Schmauß, David Siemianowski und Cihan Aksoy.
Bei heißen Sommertemperaturen fand am Sonntagmorgen, 18. Juni 2017 die Leistungsprüfung in dieser Saison statt. Viele Schiedsrichter fanden den Weg ins Stadion und stellten ihre Fitness mit dem Cooper-Test oder dem Fifa-Test unter Beweis. Außerdem stand ein Regeltest auf dem Programm. Hier ein paar Impressionen: