Benefizspiel in Braunsbach: Am Freitag leitete Michael Hieber (SRG Aalen) das Freundschaftsspiel zw. den beiden Profi-Teams Sonnenhof Großaspach und 1. FC Heidenheim zu Gunsten der Hochwasser-Opfer in Braunsbach. Es assistierten Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen) und Joachim Giersch (TURA Untermünkheim).
Einen schönen Tag im Bühlertal verbrachten rund 30 Teilnehmer bei der diesjährigen Familienwanderung. Am Schützenhaus in Geifertshofen fanden sich die Teilnehmer ein und begannen den Tag mit einem Weißwurstfrühstück. Interessierte durften auch selbst einmal ihre Treffsicherheit am Luftgewehr ausprobieren.
Die Wanderung führte dann über Kottspiel nach Bühlerzell, wo es am Sportgelände Zeit zum Verschnaufen gab – für die Erwachsenen bei Kaffee und Kuchen, die Kinder nutzten die Gelegenheit vor allem zum Ballspielen in der Soccerhalle. Auch das Wetter spielte nun mit und so wurden die mitgebrachten Regenjacken glücklicherweise auch auf dem Weg zurück nach Geifertshofen nicht benötigt.
Mit den Autos ging es vom Schützenhaus dann ins benachbarte Unterfischach. Im gemütlichen Weilerbachstüble ließen die Teilnehmer den Tag schließlich mit einem leckeren Abendessen ausklingen.
Am Montag, 25. September 2017 ab 19:30 Uhr findet in der Feuerwache Ost im Haller Solpark eine Schiedsrichter-Schulung statt. Lehrwart Matthias Kodisch von der Schiedsrichtergruppe Waiblingen referiert zum Thema „Taktische Vergehen im Kontext mit Disziplinarstrafen“.
Du hast Interesse am Fußball und bist mindestens 14 Jahre alt? Dann bist du bei uns genau richtig! Am 20. September 2017 gibt es eine Info-Veranstaltung zum nächsten Schiedsrichter-Kurs, der ab Oktober im Vereinsheim des VfL Mainhardt stattfinden wird. Der Kurs wird am 9. Oktober 2017 beginnen und wird gemeinsam mit der Nachbargruppe SRG Öhringen organisiert. Am 20. September findet der Info-Abend statt, zu dem sich Interessenten bitte anmelden sollen.
Info-Abend: Mi, 20.09.2017 19:00 Uhr (3 Wochen vor Beginn)
Beginn Kurs: 09.10.2017, 19:00 Uhr
Prüfung Sa. 11.11.2017
Die weiteren Termine werden mit dem Lehrwart und den Teilnehmern abgestimmt.
Allgemeine Infos zum Neulingskurs:
Voraussetzungen:
• Mindestalter: 14 Jahre, Anwärter unter 14 Jahren bedürfen eine Ausnahmegenehmigung
des Verbandes.
• Mitglied in einem Verein.
• Körperliche und regeltechnische Fitness.
• Jährlich mindestens Besuch von 4 Schiedsrichterschulungen sowie Leitung von mind. 15
Spiele (12 Spiele für Jung-Schiedsrichter unter 18 Jahren). Im ersten (laufenden) Jahr nur
6 Spiele und 2 Schulungen.
Kursablauf:
• 8 Doppelstunden theoretische Ausbildung (Termine siehe oben)
• Die Kursunterlagen betragen 20 € je Teilnehmer. Diese sind ca. 2 Wochen vor Beginn zu
überweisen, da ansonsten keine Teilnahme möglich ist.
• Alle Kursabende müssen besucht werden. Ca. drei Wochen vor Beginn findet ein erster
organisatorischer Abend mit Anwesenheitspflicht statt. In diesem werden die Termine und
Regularien bekannt gegeben.
• Schriftliche Regelprüfung und körperliche Leistungsprüfung beim Abschluss.
• Betreuung der Neulinge in den ersten Spielen.
Was bietet eine Schiedsrichtergruppe:
• Große Kameradschaft und Geselligkeit.
• „Kleines Taschengeld“ als Aufwandsentschädigung (ca. 15 € pro Spiel + 0,30 €/km).
• Freier Eintritt zu allen DFB- und Amateur-Spielen in Deutschland.
• Aufstiegschancen bei Engagement und Talent.
Bei Fragen oder Anregungen wende dich einfach an: hleipersberger@srg-schwaebisch-hall.de
Hier geht’s zur Anmeldung:
Bei der Schulung am Montag, 14. August 2017 erscheint wieder eine neue Ausgabe unseres Magazins „Schiri Aktuell“. Darin wird von einer einschneidenden Veränderung berichtet: Der Online-Spielerpass wird flächendeckend in Württemberg eingeführt. Schiri Aktuell hat das Wichtigste hierzu zusammengefasst. Auch aus der Gruppe gibt es wieder allerhand zu berichten, wie etwa der Aufstieg von Manuel Schmauß in die Landesliga und der Abschluss der Neulingskurse. Im Interview kommt dieses Mal einer der Schiris zu Wort, der bei den Spielleitungen und Trainingsbesuchen immer sehr weit oben in den „Hitlisten“ steht.
Ein großer Dank geht an alle, die an dieser Ausgabe von Schiri Aktuell mitgewirkt haben. Dazu gehören natürlich die fleißigen Berichte-Schreiber, wie beispielsweise in diesem Heft Christian Jahnel, Patrick Hedinger oder Ilayda Kohl.
Dazu gehören aber auch unsere Werbepartner. Besonders erfreulich, dass mit DEKRA und Familie Mulic von der Gaststätte Reifenhof wieder zwei neue Anzeigen in diesem Heft vertreten sind.