In diesen Tagen beginnen wieder die ersten Hallenturniere. Verbandsturniere werden wie bereits im letzten Jahr nach Futsal-Regeln gespielt. Bei den Privatturnieren wurden die Regeln für Jugend und Aktive vereinheitlicht.
Wichtig: Der Ausrichter hat hierbei Wahlmöglichkeiten, ob einzelne Futsal-Regeln, wie kumulierte Fouls oder verschärftes Torwartspiel, zur Anwendung kommen oder nicht. Es muss daher jeder Schiedsrichter vor Beginn des Turniers Rücksprache mit der Turnierleitung halten! Einheitlich für alle Turniere gilt:
- Es wird mit Futsal-Ball gespielt
- Es gibt direkte u. indirekte Freistöße
- Der Ball darf beim Abwurf über die Mittellinie geworfen werden
- Der Torspieler darf die Mittellinie überqueren
- Alle Spielfortsetzungen (auch der Abwurf des Torspielers) müssen innerhalb von vier Sekunden erfolgen
- Gelb-Rot anstatt Zeitstrafe (Vervollständigung nach 2 Minuten oder Gegentor)
- Strafstoßschießen mit 3 anstatt 5 Spielern
- Die Turnieraufsicht überprüft die Spielberechtigungen der Spieler
- 2 Schiris pro Spiel (wenn mit „verschärfter Rückpassregel“ gespielt wird)
Die Jung-Schiedsrichterschulung am 4. Dezember 2017 beim SSV Schwäbisch Hall soll für dieses Thema genutzt werden. Beginn ist um 19:00 Uhr. Auf der Facebook-Seite des WFV gibt es zudem am 13. November ab 19 Uhr eine Live-Videoschulung (für alle, nicht nur Schiris).
In der Rubrik Downloads findet ihr die wichtigsten Unterlagen zur Hallenrunde.
Ein besonderes Highlight erwartet uns in der nächsten Schulung am Montag, 13. November 2017. Besonders deshalb, weil Lehrwart Heinz-Werner Zwicknagel (SRG Reutlingen) zum Jahresende aus dem Lehrstab ausscheidet und deshalb das letzte Mal bei uns in Hall eine Schulung leiten wird. Er war lange Jahre Experte und Ansprechpartner des wfv für das Thema „Gewaltprävention“. Es wäre schön, wenn viele Teilnehmer die Gelegenheit nutzen, es wird sicherlich ein lebhafter Schulungsabend werden. Beginn ist um 19:30 Uhr in der Feuerwache Ost.
Zur unserem jährlichen Schiedsrichterabend am 2. Dezember 2017 in Gailenkirchen laden wir alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter mit Partner/in und Kindern sowie alle Ehrengäste herzlich ein. Wir freuen uns, wenn ihr zahlreich teilnehmt.
Eure Anmeldungen nimmt Ernst Sadler (Ernst.sadler@t-online.de) bis zum nächsten Schulungsabend am 13.11.2017 entgegen.
Auch in diesem Jahr wollen wir wieder eine Tombola anbieten, für die wir natürlich Preise benötigen. Lasst es uns einfach wissen, wenn ihr die Möglichkeit habt, an Preise zu kommen. Auch Kuchen- u. Nachtischspenden sind willkommen.
Vielen Dank vorab und viele Grüße
Euer Schiedsrichter-Ausschuss
Ab heute werden in Mainhardt 19 neue Schiedsrichter ausgebildet! Die Schiedsrichterausbildung im Bezirk Hohenlohe wird federführend von den Schiedsrichtergruppen Schwäbisch Hall und Öhringen durchgeführt. Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
In den anstehenden Herbst- und Wintermonaten steht wieder die Hallenrunde auf dem Programm. In diesem Jahr werden die Turniere verstärkt nach Futsal-Regeln gespielt. Im Bezirk Hohenlohe wird es daher auch in diesem Jahr wieder zwei Futsal-Schulungen geben, zu denen alle Schiedsrichter/-innen aus Hohenlohe eingeladen sind:
- 27. Oktober 2017 in Niederstetten
- 8. November 2017 in Bretzfeld-Unterheimbach (vorläufig)
Anmeldungen bitte frühzeitig bei einem Ausschussmitglied. Voraussichtlich wird auch die Jungschiedsrichter-Schulung am 4. Dezember 2017 in Schwäbisch Hall für das Thema Hallenregeln genutzt werden (weitere Infos folgen).
Hier vorab die wichtigsten Regeländerungen.