Rund 100 Schiedsrichter und Ehrengäste folgten der Einladung in die festlich geschmückte Turnhalle nach Gailenkirchen, wo die Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall zur Jahresfeier geladen hatte.
Der Abend ist vor allem ein Dank an die Schiedsrichter, die Woche für Woche auf dem Platz stehen und so ihren Beitrag für den Fußballsport in der Region leisten. Obmann Volker Stellmach sowie der Bezirksvorsitzende Ralf Bantel dankten den anwesenden Schiedsrichtern und ihren Familien für ihren Einsatz. Hierbei galt ein besonderer Dank den Unparteiischen, die schon seit vielen Jahren ihren Dienst an der Pfeife tun: Peter Thoma (SV Gailenkirchen, bronzene Ehrennadel für 15 Jahre), Uwe Schreiber (TSV Michelbach/Bilz), Gültekin Kahveci (SC Bühlertann) Heiko Leipersberger (SV Gailenkirchen, jeweils goldene Ehrennadel für 25 Jahre).
Gültekin Kahveci erhielt zudem die Ehrung für 500 geleitete Spiele, für 750 Spiele wurde Klaus-Dieter Schust (TSV Vellberg) geehrt. Eine ganz besondere Ehrung erhielt schließlich Klaus Breiter (SV Großaltdorf): Er erhielt eine Ehrenurkunde für stolze 50 Jahre Schiedsrichtertätigkeit!
Am Montag, 4. Dezember 2017 findet eine Schulung für Jung-Schiedsrichter statt. Lehrwart Thomas Göhring (SRG Crailsheim) wird die neuen Bestimmungen für den Hallenfußball eingehen, die für die Vereinsturniere gelten. Beginn ist um 19:00 Uhr im Vereinsheim des SSV Schwäbisch Hall.
Nach den weit entfernten Zielen der letzten Jahren blieb der Ausflug der Trainingsgruppe in diesem Jahr mal wieder im Ländle. Die acht Teilnehmer besuchten zunächst am Samstagnachmittag das Bundesligaspiel der TSG Hoffenheim gegen die Frankfurter Eintracht. Leider boten die Protagonisten vor ausverkauftem Haus wahrlich keinen Fußball-Leckerbissen – lediglich der Last-Minute-Ausgleich der Heimelf versöhnte die Zuschauer ein wenig mit dem zuvor gebotenen Rumpel-Fußball. Der guten Stimmung der Ausflügler tat’s keinen Abbruch – in dem von Manuel Schmauß organisierten Bussle ging’s aus dem Badischen weiter in die schwäbische Landeshauptstadt, wo die zentral gelegene Unterkunft bezogen wurde. Zu Fuß erreichte man das „Palm Beach“ unweit der Mercedes-Benz-Arena, wo ein reichhaltiges Abendessen auf (fast) alle wartete… Aber auch Nachzügler Lars erhielt nach ungewollter Verzögerung das bestellte Menü.
Erstaunlich schwierig gestaltete sich nach dem Essen der Transfer in die Innenstadt. Beim Nahverkehr waren wir von den Großstädten der vergangenen Jahre deutlich höhere Standards gewöhnt. Doch bei einem Ausflug der Trainingsgruppe darf etwas Laufen ja auch drin sein. Nach gemütlichem Ausklang in der Stadt stand – glücklicherweise nicht allzu früh – am Sonntag eine Stadionbesichtigung in der VfB-Heimspielstätte auf dem Programm. Gespannt lauschten die Teilnehmer in der Mannschaftskabine oder an den Trainerbänken, also ganz nah am „heiligen“ Rasen, den Anekdoten der Führerin. Nach kurzweiligen zwei Stunden ging es direkt weiter zum letzten Programmpunkt, den „Escape Games“. Für zwei Gruppen gab es in einer Stunde allerhand knifflige Rätsel zu lösen, was beiden Gruppen mit etwas Unterstützung auch vortrefflich gelang.
Schließlich trat man erschöpft die dieses Mal angenehm kurze Heimfahrt mit einem kurzen Zwischenstopp zur abschließenden Stärkung an. Die Teilnehmer waren hochzufrieden mit der Organisation von Marco Zauner und dankbar, dass sich Manuel Schmauß als Fahrer bereit erklärt hatte.
Am Samstag, 11. November ist mit der Abschlussprüfung der Neulingskurs in Mainhardt zu Ende gegangen. Im ersten Anlauf haben elf Teilnehmer die Prüfung erfolgreich abgelegt. In der Nachprüfung erreichten die sieben weiteren Anwärter ebenfalls die erforderlich Punktzahl, somit haben alle 18 Teilnehmer den Kurs bestanden! Die körperliche Leistungsprüfung schafften alle Absolventen trotz des nasskalten Wetters auf Anhieb.
Herzlichen Glückwunsch an die 18 neuen Schiedsrichter! 13 Schiedsrichter werden für die SRG Schwäbisch Hall pfeifen, vier für die SRG Öhringen und einer für die SRG Künzelsau. Ein großes Dankeschön gilt allen, die den Kurs organisiert und begleitet haben, allen voran Ausschussmitglied Heiko Leipersberger und Lehrwart Sebastian Schühl von der SRG Bad Mergentheim.
Wir begrüßen in der Schiedsrichtergruppe Schwäbisch Hall:
Sophie Barbir, Michael Dölitzsch-Barbir (beide TSG Backnang), Maren Brenner (SV Rieden), Marco Egger (TSV Gaildorf), Niklas Frey (SV Tüngental), Peter Geschwill (VfL Mainhardt), Lukas Hägele, Ronny Lutz (beide TSV Gaildorf), Shapidsan Navakumaran (SV Gailenkirchen), Matthias Said (TSV Hessental), Patrick Schlipf (TSV Ammertsweiler), Noe Sivi und Marvin Wagner (beide TSV Hessental)
Lehrwart Heinz-Werner Zwicknagel (rechts) war am 13. November 2017 zum letzten Mal für eine Schulung bei uns in Schwäbisch Hall zu Besuch. Er wird seine Lehrwart-Tätigkeit zum Jahresende beenden. Schade, denn wie immer gab es wieder ein sehr lebendiges und leidenschaftliches Referat zu hören! Danke sagte daher Obmann Volker Stellmach (links) und sein Vize Heiko Leipersberger mit ein paar Hohenloher Spezialitäten…