Instagram

Seit Neuestem sind wir nicht nur über unsere Homepage und über Facebook erreichbar, sondern auch über das soziale Netzwerk Instagram (srg_schwaebisch_hall). Schaut einfach mal rein und versorgt euch mit den aktuellsten Infos unserer Schiedsrichtergruppe!

Im Rahmen der Verbandsschiedsrichter-Hauptversammlung wurde unserem Obmann Volker Stellmach eine besondere Ehre zuteil. Verbandsschiedsrichter-Obmann Giuseppe Palilla verlieh ihm die DFB-Verdienstmedaille. Mit dieser hohen Auszeichnung würdigte er die Verdienst von Volker Stellmach für den Fußball und das Schiedsrichterwesen. Stellmach leitet seit 15 Jahren als Obmann die SRG Schwäbisch Hall und hat über 10 Jahre lang in den Amateurklassen bis zur Oberliga Spiele geleitet.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Am Montag, 12. März 2018 findet eine Schulung für Jung-Schiedsrichter statt. Lehrwart Sebastian Schühl (SRG Bad Mergentheim) wird über das Thema „Dokumentation eines Spiels“ sprechen. Beginn ist um 19:00 Uhr im Vereinsheim des SSV Schwäbisch Hall.


Lars

In der Schulung am 19. Februar 2018 erschien wieder eine neue Ausgabe unseres Magazins „Schiri Aktuell“. Darin berichten wir vom ereignisreichen letzten Halbjahr (Hauptversammlung, Jahresfeier, Turnier etc.) und geben einen Ausblick auf die nächsten Monate, wie beispielsweise mit dem Pilotprojekt Kinderschiedsrichter. Im Interview kommt der neue Jugendeinteiler Knut Krimmer zu Wort.

Zum Download

Zusätzlich zu den bereits veröffentlichten Ausschreibungen zu den Neulingskursen 2018 bietet aktuell der Verband bei uns in Hohenlohe ein Pilot-Projekt „Kinder-Schiedsrichter“ an.

Ziel dieses Pilot-Projektes ist es, die 12-14-jährigen Interessenten (also Kinder vor dem erforderlichen Alter für Neulingskurse) als Kinder-Schiedsrichter für den eigenen Verein bzw. für die eigenen E-Junioren-Spiele zu gewinnen. Die Kinder sollen voraussichtlich an zwei Samstagen im März/April eine Kurzschulung (Schnellkurs) erhalten. Danach können Sie die eigenen E-Juniorenspiele ihres Vereins leiten. Voraussetzung ist u.a. die Unterstützung der Eltern, welche bei der Schulung wie auch bei Spielen die Kinder begleiten. Dieses Angebot ist grundsätzlich für alle Vereine offen, jedoch primär für den Bereich Schwäbisch Hall/Crailsheim gerichtet, welche die E-Junioren Spiele derzeit nicht besetzen können.

Wir würden uns freuen, wenn wir ein paar Interessenten gewinnen und das Pilot-Projekt durchführen können. Natürlich besteht unsererseits damit auch Hoffnung, dass die Kinder an der Leitung der Spiele Gefallen finden und sie sich später für einen offiziellen Neulingskurs anmelden. Ebenso hoffen wir, dass wir mit diesem Pilot das Problem der Besetzung der E-Junioren-Spiele etwas entschärfen können.

Weitere Informationen sind im Anhang ersichtlich. Ebenso stehe ich für Fragen gerne zur Verfügung.

Ich bitte um eine Rückmeldung bis spät. 15.02.. Entsprechend den Interessenten (wo kommen sie her?) werden wir im Anschluss den Veranstaltungsort festlegen. Vielen DANK bereits vorab für Ihre Mühe.
Falls kein Interesse oder Interessent vorhanden ist, wäre ich über eine Negativmeldung dankbar.

Viele Grüße
Volker Stellmach
Bezirksschiedsrichterobmann

 

« Ältere Einträge | Neuere Einträge »